Neugasse 33 | 78462 Konstanz | Öffnungszeiten: DI-SA: 10:00 - 18:00

Der.SEEHAS aus dem Bodensee von Eckhard

Der.SEEHAS aus dem Bodensee von Eckhard

Der.SEEHAS ist eine Produktlinie von moda e arte und dem Maler Eckhard Besuden.

Als Grundlage hierfür dient ein Bild von Eckhard, das die Jahrhunderte alte Geschichte vom SEEHAS malerisch modern interpretiert.

Eckhards SEEHAS ist ein phantasievoller und liebenswürdiger Hase mit Charm.
Erfreuen Sie sich an seinem Anblick.

Mehr Informationen dazu hier:

  • Die PRODUKTE
  • Die GESCHÄFTE mit den Produkten
  • Die GESCHICHTE vom SEEHAS
  • Die ORTE am Bodensee, wo der SEEHAS anzutreffen ist
  • Der MALER

 

Die PRODUKTE

Schirm Der.SEEHAS
Schirm Der.SEEHAS

SCHIRM  |  90 Euro  |  ab Oktober 2025

Segmente 8
Öffnungssystem Automatik
Gewicht 545 g
Durchmesser 119 cm
Geschlossene Länge 93 cm
Bezug rePET-Polyester
Strock Stahl | Ø 14 mm
Schienen Fieberglas
Griff Rundhaken | Kunststoff
Herstellung Europa | Kroatien
Schirm Der SEEHAS
Decke Der.SEEHAS

Decke  |  190 Euro  |  ab September 2025

Flanelldecke mit Zierstich und Beutel

85% Baumwolle | 8% Viskose | 7% Polyacryl
Bei der Baumwolle werden 50% bis 70% recycelte Garne aus Italien verwendet.

140 x 200 cm

Farbe: rohweiß und marine

Waschtemperatur 40 °C

Herstellung: Europa | Österreich

Die GESCHÄFTE mit den Produkten

Geschäfte mit Produkten von Der.SEEHAS

Die GESCHICHTE vom SEEHAS

Der.SEEHAS aus dem Bodensee von Eckhard ist so tiefgründig wie seine Geschichte. Die geheimnisvolle Erzählung zum SEEHAS wurde nie niedergeschrieben, sondern über die Jahrhunderte nur mündlich an die nächste Generation weitergegeben. Eckhard erzählt uns die Geschichte zum SEEHAS so:

Seinen Ursprung hat Der.SEEHAS im Jahr 1435. In diesem Jahr war der gesamte Bodensee im Winter zugefroren und das Eis konnte von den Menschen vermeintlich gefahrlos betreten werden.

Im Spätwinter brachen mehrere Gruppen von Jägern aus verschiedenen Ufergemeinden auf, um sich in der Mitte des Bodensees auf dem Eis zu treffen. Kurz vor der Zusammenkunft der Jäger wurden sie von einem Krachen des Eises aufgeschreckt.

Ein großes Monster war aus den Tiefen des Bodensees durch das Eis gebrochen. Mutig hoben die Jäger ihre Lanzen und näherten sich neugierig dem vermeintlichen Monster. Schließlich erkannten sie, dass es ja nur ein Hase war, der da aus dem Eis hervorschaute. Also kein Monster.

Die Jäger lachten über ihre anfängliche Furcht, senkten ihre Lanzen und traten näher an den Hasen heran. Doch als sie sich zu nahe um den Hasen scharten, brachen sie im Eis ein und verschwanden.  Seitdem wurden die Männer und der Hase aus dem Bodensee nicht mehr gesehen.

Und warum kennen wir nun diese Geschichte nach so vielen Jahrhunderten, obwohl doch niemand überlebt hat? Drei ängstliche Jäger hatten sich nicht wie die anderen an das Eisloch getraut. Aus sicherer Entfernung hatten sie die Geschehnisse beobachtet und so überlebt. Die drei Jäger kehrten nach Hause zurück und berichteten: „Hüte dich, wenn du den SEEHAS siehst, da gibt es nichts zu lachen“.

Der.SEEHAS from Lake Constance by Eckhard is as profound as its history. The mysterious tale of the SEEHAS was never written down, but has been passed on orally to the next generation over the centuries. Eckhard tells us the story of the SEEHAS like this:

Der.SEEHAS has its origins in 1435 when the entire Lake Constance was frozen over in winter and the ice was supposedly safe for people to walk on.

In late winter, several groups of hunters from various lakeside communities set out to meet on the ice in the middle of Lake Constance. Shortly before the hunters met, they were startled by a cracking sound coming from the ice.

A large monster had broken through the ice from the depths of Lake Constance. The hunters boldly raised their spears and, curious, approached the supposed monster. Eventually, they realized it was just a hare peering out of the ice. So, no monster.

The hunters laughed at their initial fear, lowered their spears, and stepped closer to the hare. However, when they got too close to the hare, they broke through the ice themselves and vanished. Neither the men nor the hare from Lake Constance have since been seen.

And why do we now know this story after so many centuries, even though no one survived? Three fearful hunters did not dare approach the hole in the ice like the others. They had observed the events from a safe distance and thus survived. The three hunters returned home and reported: ‚Beware if you see the SEEHAS, it’s not a laughing matter‘.   

Die ORTE am Bodensee, wo der SEEHAS anzutreffen ist

Hat es den SEEHAS tatsächlich gegeben?

Es gibt viele Belege zur Existenz vom SEEHAS. Bei vielen Brunnen rund um den See (u.a. in Allensbach, Bregenz, Konstanz, Rorschach) ist der SEEHAS zu finden. Zudem wird in Friedrichshafen seit über 70 Jahren ein Seehasenfest veranstaltet und es gibt die SEEHAS Figurengruppe. In der Fasnacht ist der SEEHAS rund um den See in allen Ländern fester Bestandteil der Kostümierung.

Die Existenz des SEEHAS ist also nahezu unzweifelhaft belegt.

Did the SEEHAS actually exist?

There is much evidence for its existence. The SEEHAS can be found at many fountains around the lake (e.g. in Allensbach, Bregenz, Constance, Rorschach). In addition, a SEEHAS festival has been held in Friedrichshafen for over 70 years, and there is the SEEHAS figurine group. During carnival, the SEEHAS is an integral part of the costumes around the lake in all bordering countries.

The existence of the SEEHAS is therefore almost undoubtedly proven.

Orte wo Der.SEEHAS anzutreffen ist

Der MALER

Der Maler Eckhard Besuden

Der Charakter von Juristen wir landläufig eher als nüchtern bis langweilig und zudem streitlustig – im Interesse der Klienten – eingeschätzt.
Als Jurist besitzt Dr. Eckhard Besuden vielleicht diese Eigenschaften. Als Künstler gehört der Dr.-Titel schon einmal in eine andere Welt und wir konzentrieren uns auf den Maler Eckhard, denn als Künstler sieht er sich selbst nicht:  „So wurde ich nur Maler und kein Künstler, aber malen muss ich eben.“

Das MALEN MÜSSEN setzt er in vielfältigen Bildern um. Dabei wechseln abstrakte Bilder mit detaillierten gegenständlichen Darstellungen. Dazu gehört wie bei seinem SEEHAS auch eine Portion Witz.

Eckhard hat mit seiner Mal-Serie Der.SEEHAS die oben erzählte Geschichte aufgegriffen und den Hasen modern interpretiert. Die Photoshop-Montage des österreichischen Fotografen Hannes Krutzler hat Eckhard künstlerisch weiterentwickelt und in immer neuen Varianten, Größen und Farben malerisch über die Jahre perfektioniert. Viele Bilder der Serie wurden verkauft, die Hälfte davon in die USA. Dieser Erfolg stimmt den Maler Eckhard etwas traurig, „denn ich habe seit vielen Jahren immer noch keinen eigenen SEEHAS“.